Hygienische Händedesinfektion für die Bereiche Lebensmittel, Industrie, Arzt-/Zahnarztpraxen, Apotheken und öffentliche Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Heime). Hygienische Händedesinfektion gemäß EN 1500 schnell wirkend (30 – 60 s).
Händedesinfektion
Bakterizid (Bakterien) nach EN1276 und EN13727 | Einwirkzeit 30 – 60 s
Fungizid (Pilze) nach EN1650 | Einwirkzeit 30 – 60 s
Levurozid (Hefe) nach EN13624 | Einwirkzeit 30 – 60 s
Bakterien (gegen Mykobakteria und Tuberculosis) nach EN14348 | Einwirkzeit 30 s
Viruzid (Influenza-, Adeno-, Noro-, Rotaviren) nach EN 14476 | Einwirkzeit 60 s
Wirkt gegen S. aureus, E. faecium, M. terrae, P. aeruginosa, P. mirabilis, C. albicans, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Enterococcus hirae, MRSA.
Hinweis
DIE ZEITANGABEN SIND MINDESTZEITEN. WENN ES ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN GIBT (Z.B. FEUCHTE HAUT, VERSCHMUTZUNG DER HAUT, RISIKO DES EINGRIFFS), SIND DIE EINWIRKZEITEN ZU VERLÄNGERN.
Dosierung und Anwendung
Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit der unverdünnten Lösung eingerieben und 30 – 60 Sekunden lang feuchtgehalten.
Hinweis
BIOZIDPRODUKTE VORSICHTIG VERWENDEN. VOR GEBRAUCH STETS ETIKETT UND PRODUKTINFORMATIONEN LESEN.
Pflichthinweise

Signalwort - ACHTUNG
Inhaltsstoffe gemäß EG-Detergenzienverordnung 648/2004: -.
Weitere Inhaltsstoffe: Flüssiges gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel; enthält 63 Gew% 2-Propanol.
Registriernummer: N-67654.
Einstufung und Kennzeichnung:
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig gemäß Verordnung (EG) 1272/2008.
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P233: Behälter dicht verschlossen halten.
P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P301+310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P304+340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und
Produktinformationen lesen.